Osteochondrosis dissecans (OD) und Osteochondrale Läsion (OCL)

Es handelt sich hier um zwei Begriffe, welche aus unterschiedlicher Ursache eine umschriebene Schädigung des Gelenksknorpels beschreiben. Die osteochondrosis dissecans ist eine Erkrankung Jugendlicher, bei der sich ein Knorpel-Knochenstück aus der Gelenksfläche ablöst und zu Gelenksbeschwerden (meist Knie- und Sprunggelenk) führt.
Osteochondrale Läsionen beschreiben eine Schädigung des Gelenksknorpels Erwachsener, die im weiteren Verlauf zu Störungen des darunter liegenden Knochens führen.
Für beide stehen nach Ausschöpfung konservativer Maßnahmen minimal-invasive arthroskopische Operationsmethoden zur Verfügung, um eine Anheilung oder zumindest Defektheilung der Läsion zu erzielen.