Stärkere Gelenkabnutzung und Hüftprothesen

Wenn bei stärkerer Gelenksabnutzung nicht mehr der Erhalt des Gelenkes im Vordergrund steht oder möglich ist, steht mit dem Ersatz des Gelenkes durch eine Hüftprothese eine Option zur Verfügung, die eine der erfolgreichsten Operationen im Fachgebiet der Orthopädie darstellt. Dies nimmt den PatientInnen in der Regel nicht nur den Schmerz, sondern stellt auch eine sehr hohe Funktionalität wieder her und sogar sportliche Betätigungen werden wieder möglich. Durch die hohe Lebensdauer der Prothesen kann man diese Option nötigenfalls bereits in jungen Jahren in Betracht ziehen.
Es stehen verschiedene Prothesentypen und Befestigungsmethoden im Knochen (zementfrei, zementiert) zur Verfügung und es muss anhand der Situation des Patienten (Alter, Vorhandensein einer Osteoporose, Form der Gelenkspfanne und des Oberschenkelschaftes, Ursache der Arthrose u.a.m.) das jeweils geeignete Implantat gewählt werden.